Offenes Forums-Treffen: Akzeptanz- und achtsamkeitsbasierte Haltung in der hospizlichen Begleitung
- Einladung des Forum – fis e.V. zum Vortrag mit Austausch zum Thema:
-
Akzeptanz- und achtsamkeitsbasierte Haltung in der hospizlichen Begleitung
- Haltung zu Schmerz und Leid
Akzeptanz und Achtsamkeit als Mögliche Alternativen zu Kontrolle und Widerstand. Bedeutung im Rahmen von Sterben, Tod, Verlust und Trauer.
- Angebote der Selbstwirksamkeit
- Selbstmitgefühl
- Achtsamkeit
- Klopfen
- Affirmationen
- Das Selbst als Kontext
- Das konzeptualisierte Selbst
- Die fortlaufende Selbstbewusstheit
- Das transzendente Selbst oder Beobachter-Selbst
- Der Mensch in Bezug auf den anderen – in immer Verbundenheit
In dem Erahnen des Missverständnisses, dass unser Ich durch eine klare Linie von unserem Gegenüber und der Welt getrennt sei, kann sich eine Art Wärme und Weichheit im Menschen entwickeln. Ein Erkennen, dass ein „WIR“ mehr ist als die Summer seiner Teile.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Osnabrücker Hospiz Akademie und der Lagerhalle Osnabrück
Um eine kurze Anmeldung per Mail an info@fis21.de wird gebeten!
Referentin: Anja Olef
Jg. 1972, 2 erwachsene Söhne, Dipl. Sozialpädagogin/-arbeiterin, MA angewandte Ethik, Systemische Beraterin, Palliative Care & Spiritual Care Fachkraft, Trauerberaterin BVT. Seit 20 Jahre im Ambulanten Hospizdienst des Osnabrücker Hospiz e.V. tätig.